Die seligsprechung | Der Ritus | Apostolisches breve zur Seligsprechung des ehrwürdigen Pio von Pietrelcina
DER RITUS
Der Vatikan hat die Seligsprechung des ehrwürdigen Gottesdieners Pater Pio von Pietrelcina auf den 2. Mai 1999 festgelegt.
DIE BITTE
Monsignore Vincenzo D’Addario, Erzbischof von Manfredonia-Vieste, nähert sich in Begleitung des Postulators dem Stuhl des Heiligen Vaters und bittet um die Seligsprechung des Gottesdieners Pio von Pietrelcina: Allerheiligster Vater, der Erzbischof von Manfredonia-Vieste bittet Eure Heiligkeit demütig darum, den ehrwürdigen Gottesdiener Pio aus Pietrelcina in den Kanon der Seligen aufnehmen zu wollen.
DIE FORMEL
Entsprechend dem Wunsche unseres Bruders Vincenzo D’Addario, Erzbischof von Manfredonia-Vieste, sowie vieler anderer Brüder im Erzbistum und zahlreicher Gläubigen, gewähren Wir mit Unserer Apostolischen Autorität nach Anhörung der Stellungnahme der Kurienkongregation für die Selig- und Heiligsprechung, dass der ehrwürdige Gottesdiener Pio aus Pietrelcina selig gesprochen wird und dass jedes Jahr am Tag seines Heimgangs, dem 23. September, an den rechtmäßigen Stätten und in der rechtmäßigen Weise das Fest des Seligen begangen werden kann. Im Namen des Vater, des Sohnes und des Heiligen Geistes.
DIE DANKSAGUNG
Allerheiligster Vater, der Erzbischof von Manfredonia-Vieste dankt Eurer Heiligkeit dafür, dass Ihr heute den ehrwürdigen Gottesdiener Pio aus Pietrelcina selig gesprochen habt.